

Reglement
Ausrüstung
Amateure:
Boxhandschuhe:
Bandagen:
Schienbeinschoner:
Ellebogenschoner:
Kopfschutz:
Zahnschutz:
Shorts:
Brustpanzer:
Frauen:
Profis:
Boxhandschuhe:
Bandagen:
Ellebogenschoner:
Zahnschutz:
Shorts:
Brustpanzer:
Frauen:
In allen Gewichtsklasse neuwertige 10 Unzen mit Klett
Länge 3.50 Meter ohne Tape
In Stülpenform
neuwertige Ellenbogenschoner
Ohne Jochbeinschutz
Anpassbarer Zahnschutz
Muaythai Shorts (MMA Shorts sind nicht erlaubt)
-14 jährige obligatorisch / bei Frauen bis 16 Jahre
Brustschutz Hartplastik und Schaambeischutz
In den Gewichtsklassen von 48-63.5 Kg neuwertige 8 Unzen gebunden
In den Gewichtsklassen von 66.68 - 95+ Kg neuwertige 10 Unzen gebunden
Gaze mit neuem Tape-Aufbau
C-Klasse obligatorisch / B-Klasse optional / A-Klasse ohne Schoner
Anpassbarer Zahnschutz
Muaythai Shorts (MMA Shorts sind nicht erlaubt)
-14 jährige obligatorisch / bei Frauen bis 16 Jahre
Brustschutz Hartplastik und Schaambeischutz
Ring
Innenmasse Boxring:
Ringseile :
Stühle:
5x5 - 6x6 Meter
4 gut gespannte Seile
Rote /Blaue Ecke je 1 Stuhl
Gewertet werden in erster Linie Wirkungstreffer, um so präziser und Härter die Treffer sind desto höher die Wertung. Geblockte und Angriffe und gehaltene Kicks werden nicht gewertet.
Ellebogen und Knietreffer wie auch Kicktechniken werden höher als Boxtreffer gewertet. Boxtreffer mit wenig Wirkung werden nicht gewertet. Damit Boxtreffer überhaupt gewertet werden müssen diese kalre Wirkung zeigen.
Elaubte Wurftechniken werden hoch gewertet. (Hüftwürfe sind nicht erlaubt)
Sind die beiden Kontrahenten nach dieser Art von Wertung gleichauf, wird in zweiter Instanz gewertet welcher der beiden mehr Druck und Kampf gesucht hat
Traditionelles
Whai Kru / Ram Muay
(Zeremonie in Ehren des Lehrers)
Monkol (Kopfschmuk)
Pra Chet (Armbänder)
Sarama (Kampfbegleitende Musik)
In Kurzform obligatorisch
Erwünscht
Erlaubt
Obligatorisch